Go Back
+ servings
Baghrir Rezept - Marokkanische Pfannkuchen mit Löchern

Baghrir - Marokkanische Pfannkuchen mit Löchern

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Servings: 16 Stück
Baghrir, auch bekannt als „tausend Loch Pfannkuchen“, sind eine marokkanische Spezialität. Sie sind weich, fluffig und dank der Löcher perfekte Träger für Honig-Butter oder andere süße Toppings.
Rezept drucken Rezept pinnen

Zutaten

Für die Pfannkuchen:

  • 500 g Weizenmehl
  • 50 g feiner Hartweizengrieß
  • 1 Tütchen Trockenhefe 7 g
  • 1 Pckg Backpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 900 ml lauwarmes Wasser
  • Für das Topping:
  • 100 g Butter
  • 50 g Honig

Anleitungen

  • Füge alle trockenen Zutaten für den Teig in eine hohe Schüssel.
  • Füge nun etwa die Hälfte des warmen Wassers hinzu und mixe es mit einem Mixstab.
  • Füge nun Stück für Stück das restliche Wasser hinzu, bis sich eine homogene Masse bildet. Der Teig sollte ähnlich wie bei Crepes nicht zu dickflüssig, aber auch nicht zu flüssig sein.
  • Lasse den Teig. Nun ca 10 Minuten ruhen (aber auch nicht länger).
  • Bringe nun etwas Wasser in einer beschichteten Pfanne kurz zum Kochen, schütte es dann weg. Dies ergibt die perfekte Temperatur für die Pfanne.
  • Es muss eine gut beschichtete Pfanne sein, da die Baghrir ohne Öl oder Butter ausgebacken werden.
  • Gib eine Kelle Teig in die Pfanne und backe die Pfannkuchen nun von einer Seite aus.
  • Es entstehen lauter kleine Löcher, wenn sich keine weitere Löcher bilden und der Teig stockt, kannst du nun entweder die Baghrir vorsichtig wenden und sie noch ca 30 Sekunden bis 1 Minute von der anderen Seite ganz leicht hell-bräunlich werden lassen. Diese Variante ist anfängerfreundlicher.
  • Oder du lässt sie ohne Wenden noch einige Sekunden nachdem der Teig gestockt ist (du siehst, dass der Teig nun nicht mehr roh aussieht) länger in der Pfanne und hebst sie dann ohne Wenden heraus. Diese Variante ergibt weichere Baghrir, bzw die originalen Baghrir (wobei bei uns in der Familie sie lieber gegessen werden, wenn beide Seiten leicht gebräunt sind).
  • Die Unterseite muss jedenfalls leicht gebräunt sein.
  • Lege die Baghrir nun auf ein Küchentuch oder einen großen Teller und bedecke sie, während du mit dem restlichen Teig fortfährst. Stapele sie nicht, solange sie noch heiß sind, da sie sonst miteinander verkleben können.

Für das Topping:

  • Schmelze Butter bei geringer Hitze in einem Topf und rühre den Honig unter.
  • Beträufle die Pfannkuchen mit der Honig-Butter-Mischung und rolle sie ein.

Video

Notizen


Baghrir können mit verschiedenen Toppings beschmiert werden, daher kannst du sie auch „toppinglos“ servieren und die Honigmasse, Frischkäse, einfachen Honig, Nutella oder Marmelade in kleinen Schälchen einfach dazu reichen und jeder kann sie beschmieren womit er will.
Sehr lecker schmecken die Baghrir übrigens auch mit gutem (marokkanischem) Olivenöl.