Go Back
+ servings
Cigköfte Rezept

Cigköfte Rezept

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Ruhezeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Servings: 4
Cig köfte – unsere einfache & vegane Variante der Hackfleischbällchen, gewürzt mit orientalischen Aromen und verfeinert mit frischen Kräutern. Ein Geschmackserlebnis, das jeden begeistern wird.
Rezept drucken Rezept pinnen

Zutaten

Zutaten aus dem Vorrat

  • 1 Tasse feiner Bulgur
  • 1 Liter heißes Wasser plus 150 ml mehr
  • 100 g gemahlene Walnüsse*
  • 200 g süßes oder scharfes Paprikamark alternativ auch Tomatenmark
  • 450 g Tomatenmark
  • 100 ml Olivenöl

Frische Zutaten

  • 3 bis 4 Frühlingszwiebeln in sehr feine Ringe geschnitten
  • 2 kleine bis mittelgroße grüne Spitzpaprika in sehr feine Würfel geschnitten
  • 1 mittelgroße Tomate fein gewürfelt

Gewürze

  • 2 EL getrocknete Minze
  • 1 EL Currypulver
  • 1 EL süßes Paprikapulver
  • 1 EL Isot fermentierte Paprikazubereitung*
  • 1 EL gemahlener weißer Pfeffer
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • Chili nach Geschmack
  • 2 TL Salz
  • Frische Petersilie nach Geschmack sehr fein gehackt

Fürs Anrichten

  • Salatblätter z.B. Romana-Salat

Anleitungen

  • Den Bulgur in eine große Schüssel geben und 1 Liter heißes Wasser darüber gießen. Alles mit einem Löffel umrühren, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und circa 10 Minuten quellen lassen.
  • Frühlingszwiebeln, grüne Spitzpaprika, Tomate, gemahlene Walnüsse, Paprikamark, Tomatenmark, Olivenöl und Gewürze hinzufügen. Alles mit den Händen sehr gut verkneten (am besten Handschuhe anziehen). Gegebenenfalls mit mehr Salz und Gewürzen abschmecken. Zum Schluss die Petersilie dazugeben und nochmals alles verkneten.
  • Falls die vegane Cig köfte-Masse zu trocken ist, am Ende nochmal 150 ml heißes Wasser (oder nach Bedarf) darüber gießen.
  • Das Ganze am besten abgedeckt noch circa 30 bis 45 Minuten ruhen lassen. Hände befeuchten, aus der Masse kleine Frikadellen kneten und vegane Cig köfte mit Salatblättern servieren.

Video

Notizen

Wer eine Nussallergie hat, kann die Walnüsse auch weglassen. Gegebenenfalls braucht ihr dann am Ende keine Flüssigkeit mehr hinzufügen.