Go Back
+ servings
Djuvec Reis

Djuvec Reis nach kroatischem Orginal-Rezept

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Servings: 4
Vielleicht warst du in Kroatien im Urlaub, hast dort den unglaublich leckeren Djuvec Reis kennengerlent und willst ihn gerne zu Hause ausprobieren und selber kochen? Dann hast du genau das richtige Rezept gefunden. Ich zeige dir hier die originale, kroatische Originalvariante des Djuvec Reis und dazu noch ein paar Varianten.
Rezept drucken Rezept pinnen

Kochutensilien

  • Um einen Djuvec Reis zuzubereiten brauchst du kaum Zubehör. Du benötigst einen guten Top, ein Sieb zum Waschen des Reis, ein Messer und ein Brett zum Schneiden.

Zutaten

  • 2 Tassen Reis
  • 4 Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 rote Paprika
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 TL Tomatenmark
  • ca 100 ml passierte Tomaten
  • 4 Tassen Wasser
  • 1 TL Olivenöl
  • Gewürze: 1 TL Paprikapulver 1 Löffelspitze Pfeffer, Salz oder um näher am Original zu sein: ca 1-2 TL Vegeta (bitte wegen dem Salzgehalt abschmecken, wie salzig du es magst)

Anleitungen

  • Schneide die Zwiebeln, Tomaten und die Paprika in kleine Stücke.
  • Schwitze die Zwiebel in einem Topf im Öl an.
  • Gib das restliche Gemüse, das Tomatenmark, die passierten Tomaten und den gepressten Knoblauch hinzu. Brate nun alles etwas unter Rühren an.
  • Gib die Gewürze hinzu. Nutze zuerst nur 1 TL Vegeta und würze kurz vor Schluss unter Abschmecken nach.
  • Wasche den Reis gründlich und gib ihn hinzu.
  • Alles gut umrühren und mit dem Wasser aufgießen.
  • Kurz aufkochen lassen, nochmals umrühren, mit Deckel den Topf bedecken und auf niedrige Stufe runtergehen.
  • Je nach Reissorte (bitte dabei die Packungsanleitung des Reises beachten) ca 10 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen.
  • Nun gut umrühren und wenn benötigt noch etwas Wasser. hinzufügen. Der Reis soll fluffig, dabei etwas „feucht“ sein, aber keine matschige Masse ergeben. Hier scheiden sich die Geschmäcker: der eine mag den Djuvec Reis fluffiger, der andere etwas feuchter und weicher. Gehörst du zu den letzteren, dann füge noch etwas Wasser und passierte Tomaten hinzu.
  • Zum Schluss schmeckst du den Djuvec Reis und würzt wenn gewünscht noch mit Vegeta nach.

Video

Notizen

Um das kroatische Feeling so richtig auszukosten, nutzt du am besten Vegeta (eine kroatische Gewürz-Salz-Mischung). Zum Djuvec Reis passen am besten Čevapčići, gegrillte Röllchen aus Hackfleisch.