Go Back
+ servings

Friss dich dumm Brot - Leckeres Brot mit Gelinggarantie

Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Servings: 1 Brot
Das Friss dich Dumm Brot wird seinem Namen auf jeden Fall gerecht, es ist ein einfaches, aber köstliches Brot und ideal für Backanfänger und ein sicherer Erfolg.
Rezept drucken Rezept pinnen

Zutaten

  • 500 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe oder entsprechende Menge frische Hefe, siehe Hefe-Umrechnungstabelle
  • 1 TL Zucker
  • 400 g Weizenmehl Typ 550
  • 100 g Dinkelmehl Typ 630
  • 200 g Roggenmehl Typ 1150
  • 14 g Salz

Anleitungen

Hefe vorbereiten:

  • Löse die Trockenhefe (oder frische Hefe) und den Zucker in dem lauwarmen Wasser auf. Lasse die Mischung für etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie anfängt zu schäumen.

Mehlsorten mischen:

  • Mische in einer großen Schüssel das Weizenmehl, Dinkelmehl und Roggenmehl gründlich miteinander.

Teig kneten:

  • Gib das Salz zu den Mehlen und vermische es.
  • Füge die Hefemischung zu den Mehlen hinzu und knete alles zu einem geschmeidigen Teig. Der Teig sollte elastisch sein und sich leicht von der Schüssel lösen. Bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen.

Teig gehen lassen:

  • Decke die Schüssel mit einem Küchentuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat.

Brot formen:

  • Knete den Teig noch einmal kurz durch und stürze ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche.
  • Forme den Teig zu einem Brotleib und lege ihn in eine Brotbackform.
  • Schneide die Oberfläche des Teigs mit einem scharfen Messer längs und quer zweimal ein.

Backen:

  • Verschließe die Brotbackform und stelle sie in den kalten Ofen.
  • Stelle den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze ein und backe das Brot für 50 Minuten.
  • Nach 50 Minuten den Deckel der Brotbackform abnehmen und das Brot weitere 10 bis 15 Minuten backen, bis es eine schön braune Oberfläche bekommen hat.

Abkühlen lassen:

  • Lasse das Brot nach dem Backen in der Form kurz abkühlen und stürze es dann auf einen Rost, um es vollständig auskühlen zu lassen.

Video

Notizen

Mit dieser Methode wird das "Friss dich dumm Brot" eine knusprige Kruste und eine weiche, fluffige Krume erhalten. Diese Backtechnik eignet sich hervorragend für Anfänger und verspricht ein leckeres und erfolgreiches Ergebnis. Guten Appetit!