Backofen vorheizen – auf 170°C (Ober-/Unterhitze). Eine Kastenform (ca. 20 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
Trockene Zutaten mischen – gemahlene Mandeln, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
Feuchte Zutaten verrühren – Eier, Joghurt, Erythrit, Zitronenabrieb, Zitronensaft und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel schaumig rühren.
Butter einrühren – die geschmolzene Butter unter die feuchten Zutaten rühren.
Teig fertigstellen – die trockenen Zutaten unterheben und gut verrühren.
Backen – Teig in die Form füllen und ca. 35–40 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!).
Abkühlen lassen – den Kuchen in der Form ca. 10 Minuten ruhen lassen, dann herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
Optional: Zitronen-Frosting – Frischkäse, Puder-Erythrit und Zitronensaft glatt rühren und auf dem Kuchen verteilen.
Notizen
✅ Extra saftig? Füge 1 EL Kokosöl oder mehr Joghurt hinzu.
✅ Noch zitroniger? Mische zusätzlich ½ TL Zitronenextrakt unter den Teig.
✅ Ohne Milchprodukte? Verwende Kokosjoghurt und Kokosöl statt Butter.
✅ Knuspriges Topping? Bestreue den Kuchen vor dem Backen mit gehackten Mandeln.Dieser Kuchen ist glutenfrei, ohne Zucker und perfekt für eine Low-Carb-Ernährung.