Go Back
+ servings
Sarma Rezept

Sarma Rezept (Gefüllte Kohlrouladen)

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit: 2 Stunden
Servings: 4
Sarma ist ein traditionelles Gericht, das in verschiedenen Ländern auf dem Balkan und im Nahen Osten beliebt ist. Es handelt sich dabei um mit Hackfleisch gefüllte Kohlrouladen. Hier ist ein einfaches Rezept für Sarma.
Rezept drucken Rezept pinnen

Zutaten

  • 1 großer Weißkohlkopf
  • 500 g Rinder-Hackfleisch
  • 1 Tasse Reis
  • 1 große Zwiebel fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1/2 Tasse Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Öl
  • 1 Liter Gemüsebrühe

Anleitungen

  • Den Weißkohlkopf vorsichtig ablösen und die äußeren Blätter entfernen. Den Kohlkopf in einem großen Topf mit kochendem Wasser etwa 10 Minuten blanchieren, bis sich die äußeren Blätter leicht ablösen lassen.
  • Die inneren Blätter des Kohls für die Füllung verwenden. Die Blätter vorsichtig abtrennen und den Rest des Kohlkopfes für andere Gerichte aufbewahren.
  • In einer Pfanne das Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten. Das Hackfleisch hinzufügen und gut durchbraten.
  • Den Reis, Tomatenmark, Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer zur Fleischmischung geben. Alles gut vermengen und für einige Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
  • Einen Esslöffel der Fleischmischung in jedes Kohlblatt legen und die Seiten einschlagen, um kleine Röllchen zu formen.
  • In einem weiten Topf den Topfboden mit den großen Kohlblättern auslegen, um ein Anbrennen der Kohlrouladen zu verhindern.
  • Die gefüllten Kohlrouladen dicht an dicht nebeneinander in den Topf legen, schichtweise, bis alle Rouladen platziert sind.
  • Die Gemüsebrühe über die Rouladen gießen, bis sie bedeckt sind.
  • Den Topf abdecken und die Sarma bei niedriger Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis der Kohl weich ist und die Füllung gut durchgekocht ist.
  • Vor dem Servieren die Sarma mit etwas saurer Sahne oder Joghurt garnieren.

Video