The Best Fluffy Pancakes recipe you will fall in love with. Full of tips and tricks to help you make the best pancakes.

Dubai Schokolade | Rezept zum Selbermachen

Die Dubai Schokolade ist der virale TikTok-Trend, den du einfach probieren musst! 😍 Knuspriges Kadayif, cremige Pistazienfüllung und feinste Schokolade – eine Kombi, die süchtig macht. Das Beste? Du kannst die Dubai Schokolade selber machen und dir die sündhaft teuren Preise sparen. Hier kommt das Rezept! ⬇️
Dubai Schokolade Rezept
Dubai Schokolade Rezept

Dubai Schokolade – Der virale TikTok-Trend zum Selbermachen

TikTok hat mal wieder zugeschlagen! Die Dubai-Schokolade ging viral und hat das Internet im Sturm erobert. Überall sieht man die cremige Pistazienfüllung, den knusprigen Kadaifi-Crunch und die perfekt glänzende Schokolade. Klar, dass ich mir dachte: Das muss ich ausprobieren! Und weil ihr sicher auch wissen wollt, wie man die Dubai-Schokolade selber machen kann, gibt’s hier das Rezept für euch.

Was steckt hinter der Dubai Schokolade?

Falls ihr euch fragt: „Wo kommt das Ding eigentlich her?“ – die Dubai Schokolade wurde tatsächlich in Dubai erfunden (wer hätte es gedacht 😄). Eine Dessert-Chefin hat sie entwickelt, weil sie während ihrer Schwangerschaft Heißhunger auf Schokolade hatte. Und anscheinend war die Kombi so gut, dass es ein viraler Hit wurde. TikTok und Instagram hat das Ganze dann explodieren lassen – und plötzlich wollten alle das Rezept für Dubai Schokolade nachmachen.

Aber was macht die Dubai Schokolade so besonders? Hier die magischen Zutaten:

Feinste Schokolade – sorgt für den perfekten Schmelz

Pistaziencreme – bringt das unverwechselbare Aroma

Kadayif (Engelshaar-Teig) – für den Crunch

Tahina (Sesampaste) – gibt der Füllung eine Extraportion Cremigkeit

Rezept: Dubai Schokolade selber machen

Zutaten (für ca. 2 Tafeln)

• 200 g Vollmilchschokolade

• 100 g Zartbitterschokolade (für extra Aroma)

• 50 g Kadaifi (gibt’s im türkischen oder arabischen Supermarkt). Fertig geröstetes Kadayif hier kaufen.

• 25 g Butter

• 2 EL Tahina (Sesampaste). Ich hab dieses Tahin genutzt.

• 100 g Pistaziencreme (oder reines Pistazienmus für weniger Süße). Ich mag diese Pistaziencreme . Sie ist nicht zu süß, schmeckt schön natürlich nach Pistazien und hat eine schöne grüne Farbe (es gibt viele sehr künstlich schmeckende Pistaziencremen)

• 20 g weiße Schokolade (optional für Deko)

So wird’s gemacht:

  1. Schokolade schmelzen: Die Vollmilch- und Zartbitterschokolade im Wasserbad vorsichtig schmelzen – nicht zu heiß, sonst wird’s klumpig!
  2. In der Zwischenzeit das Kadayif vorbereiten: Den Teig in kleine Stücke rupfen und in einer Pfanne mit etwas Butter goldbraun anrösten. Danach abkühlen lassen – Geduld, Leute! 😄 Tipp: Es gibt auch bereits fertig geröstetes Kadayif, das spart dir diesen Schritt. Du kannst es hier kaufen: Fertig geröstetes Kadayif
  3. Füllung mixen: Pistaziencreme, bzw Pistazienmus und das Tahina in die Schüssel zum Kadayif geben und alles gut vermengen. Dies funktioniert am besten mit der Hand.
  4. Schokolade schichten:
    • Eine dünne Schicht geschmolzene Schokolade in die Form geben und verteilen, dabei einen leichten Rand hochziehen.
    • Idealerweise an Raumtemperatur auskühlen lassen und dann für ein paar Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade schön fest wird.
    • Dann die Pistazien-Kadayif-Füllung darauf verteilen und mit der restlichen Schokolade bedecken.
    • Optional: Ein paar feine Streifen weiße Schokolade auf die Oberfläche sprenkeln – sieht super aus!
  5. Ab in den Kühlschrank: Mindestens 2 Stunden durchkühlen lassen, bis alles schön fest ist.
  6. Genießen! Die Dubai-Schokolade aus der Form lösen, in Stücke schneiden und einfach nur schlemmen. Trink am besten einen frischen Minztee dazu – dann ist das Oriental Feeling perfekt!

Tipps & Tricks für die perfekte Dubai-Schokolade

🔥 Schokolade richtig schmelzen: Wenn ihr die Schokolade zu heiß macht, kann sie stumpf werden und den schönen Glanz verlieren. Außerdem kann sie so ganz schnell klumpig werden. Daher immer im Wasserbad schmelzen und langsam rühren.

🔪 Die richtige Form wählen: Wer keine klassische Schokoladenform hat, kann einfach Muffinförmchen aus Silikon nehmen. Dadurch entstehen hübsche kleine „Dubai-Schoko-Cups“, die sich auch super verschenken lassen.

🥜 Mehr Crunch gefällig? Neben Kadayif kannst du auch ein paar gehackte Pistazien oder geröstete Nüsse in die Füllung geben – das bringt noch mehr Knusper-Effekt!

🛒 Welche Pistaziencreme ist die beste? Falls du es weniger süß magst, nimm ein reines Pistazienmus. Es gibt aber auch gesüßte Pistaziencreme (z. B. im türkischen Supermarkt), falls du dir das Nachsüßen sparen willst. Du kannst auch beides mischen, so dass du genau die richtige Süße für dich findest und es nicht zu süß wird. Denn die Schokolade an sich ist schon süß.

Dubai Schokolade Rezept

Häufige Fragen zur Dubai-Schokolade

1. Welche Schokolade ist am besten?

Wenn du den perfekten Schmelz willst, nimm eine Mischung aus Vollmilch- und Zartbitterschokolade anstatt Kouvertüre. Reine Kuvertüre wäre zwar glänzender, aber der Geschmack ist mit normaler Schokolade einfach besser. Je hochwertiger und besser im Geschmack bereits die Schokolade ist, desto leckerer wird auch die Dubai Schokolade sein.

2. Muss es unbedingt Kadayif sein?

Ja, wenn du den typischen Crunch willst! Falls du es gar nicht bekommst, könntest du als Notlösung gehackte und leicht geröstete Filoteig-Stücke nehmen – aber das Original ist unschlagbar.

3. Wie lange hält sich die Dubai-Schokolade?

Gut verschlossen hält sie im Kühlschrank locker 2-3 Wochen. Aber mal ehrlich: Wer hat so viel Selbstbeherrschung? 😆

Dubai Schokolade Rezept

Dubai Schokolade Rezept zum selber machen

Servings: 2 Tafeln
Die Dubai Schokolade ist der virale TikTok-Trend, den du einfach probieren musst! 😍 Knuspriges Kadayif, cremige Pistazienfüllung und feinste Schokolade – eine Kombi, die süchtig macht. Das Beste? Du kannst die Dubai Schokolade selber machen und dir die sündhaft teuren Preise sparen. Hier kommt das Rezept! ⬇️
Rezept drucken

Zutaten

  • 200 g Vollmilchschokolade
  • 100 g Zartbitterschokolade für extra Aroma
  • 50 g Kadayif gibt’s im türkischen oder arabischen Supermarkt
  • 25 g Butter
  • 2 EL Tahina Sesampaste
  • 100 g Pistaziencreme oder reines Pistazienmus für weniger Süße
  • 20 g weiße Schokolade optional für Deko

Anleitungen

  • Schokolade schmelzen: Die Vollmilch- und Zartbitterschokolade im Wasserbad vorsichtig schmelzen – nicht zu heiß, sonst wird’s klumpig!
  • In der Zwischenzeit das Kadayif vorbereiten: Den Teig in kleine Stücke rupfen und in einer Pfanne mit etwas Butter goldbraun anrösten. Danach abkühlen lassen – Geduld, Leute! 😄 Oder kaufe fertig geröstetest Kadayif, das spart dir diesen Zubereitungsschritt.
  • Füllung mixen: Pistaziencreme, bzw Mus und Tahina zum Kadayif geben und vermengen. Am leichtesten geht das tatsächlich einfach mit der Hand.
  • Eine dünne Schicht geschmolzene Schokolade in die Form geben und verteilen, dabei einen leichten Rand hochziehen.
  • Für ein paar Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest wird.
  • Dann die Pistazien-Kadayif-Füllung darauf verteilen und mit der restlichen Schokolade bedecken.
  • Optional: Ein paar feine Streifen weiße Schokolade auf die Oberfläche sprenkeln – sieht super aus! Dazu weiße Schoki im Wasserbad schmelzen.
  • Ab in den Kühlschrank: Mindestens 2 Stunden durchkühlen lassen, bis alles schön fest ist.
  • Genießen! Die Dubai-Schokolade aus der Form lösen, in Stücke schneiden und einfach nur schlemmen.

Notizen

Tipp 1:
Falls du es weniger süß magst, nimm ein reines Pistazienmus. Es gibt aber auch gesüßte Pistaziencreme (z. B. im türkischen Supermarkt), falls du dir das Nachsüßen sparen willst. Oder du mischt Pistazienmus mit Pistaziencreme, bis es genau deinen Geschmack trifft – hier gibt es kein richtig oder falsch. Durch die Schokolade ist die Dubai Schokolade eh schon süß, daher kann sie insgesamt schnell zu heavy und süßt werden, wenn auch die Füllung sehr süß ist.
Tipp 2:
Wenn du mehr Zeit hast, dann lass die Schoko an der Raumtemperatur fest werden und stelle sie nur die letzten Minuten in den Kühlschrank. Geschmolzene Schokolade kann etwas gräulich in der Farbe werden, wenn sie direkt im Kühlschrank abkühlt.

Fazit: Selbstgemachte Dubai Schokolade | Ein Hype, der sich lohnt!

Ich sag’s euch: Dieser Trend schmeckt einfach himmlisch! Die Mischung aus cremiger Pistazienfüllung, knuspriger Kadaifi-Schicht und schmelzender Schokolade ist wirklich next level. Falls ihr TikTok-Trends liebt oder einfach mal was Neues ausprobieren wollt – dieses Dubai-Schokolade Rezept müsst ihr testen!

Falls ihr’s ausprobiert, lasst es mich wissen! Schreibt mir in den Kommentaren oder schickt mir eure Kreationen auf Instagram. Viel Spaß beim Naschen!

5 from 4 votes (4 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating