The Best Fluffy Pancakes recipe you will fall in love with. Full of tips and tricks to help you make the best pancakes.
Rote Bete Salat mit Karotte

Rote Bete und ich – das war nicht immer Liebe auf den ersten Blick. Lange war sie für mich so ein “Kann man essen, muss man aber nicht”-Gemüse. Bis ich irgendwann angefangen habe, sie nicht zu kochen, sondern einfach mal mit Karotten, Walnüssen und einem Spritzer Zitrone zu kombinieren. Seitdem ist dieser Rote Bete Salat einer meiner liebsten schnellen Salate. Frisch, würzig, sättigend und perfekt für den Alltag.
Ich liebe ihn als leichtes Mittagessen, als Beilage zu gebackenen Kartoffeln oder einfach mit einem Stück Fladenbrot. Und das Beste: Man kann ihn super vorbereiten und ein, zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Also auch ideal fürs Meal Prep oder wenn man mal wieder keine Zeit hat, groß zu kochen.
Was diesen Salat so gesund macht
Rote Bete steckt voller wertvoller Nährstoffe – besonders Eisen, was gerade für uns Frauen oft ein Thema ist. Dazu kommen Folsäure, Kalium und Antioxidantien. Karotten liefern Beta-Carotin für Haut und Augen, Walnüsse versorgen dich mit gesunden Fetten. Petersilie wirkt übrigens nicht nur frisch, sondern ist eine richtige Vitamin-C-Bombe – und hilft dem Körper dabei, das Eisen aus der roten Bete besser aufzunehmen. Ganz schön clever, oder?

Das steckt drin – die Zutaten mit kleinen Extras
Rote Bete (vorgegart, 2–3 Stück)
Die vakuumierten aus dem Supermarkt sind hier total praktisch. Sie schmecken leicht erdig-süß und bringen diese schöne tiefrote Farbe ins Spiel.
Karotten (2 Stück, grob geraspelt)
Sie bringen knackige Frische und eine natürliche Süße, die super mit der roten Bete harmoniert.
Rote Zwiebel (1 kleine, in feinen Streifen)
Für ein bisschen Schärfe und Tiefe im Geschmack. Wer’s milder mag, kann die Zwiebel auch kurz mit Zitronensaft marinieren.
Walnüsse (eine gute Handvoll, grob gehackt)
Für den Crunch und einen leicht herben, nussigen Kontrast. Passt wunderbar zu der Süße der Bete und Karotte.
Petersilie (eine Handvoll, gehackt)
Für Frische, Farbe und ein bisschen grüne Power. Ich nehme glatte Petersilie, weil sie etwas milder ist.
Für das Dressing:
Olivenöl – bringt alles zusammen und sorgt für ein rundes Mundgefühl
Zitronensaft – für Frische und eine angenehme Säure
Honig – nimmt die Schärfe der Zwiebel und rundet den Geschmack sanft ab
Kreuzkümmel – bringt eine leichte Würze mit Tiefe
Salz und Pfeffer – ganz nach Geschmack
Und so wird’s gemacht:
1. Die Rote Bete schneide ich in kleine Würfel – nicht zu fein, sie darf ruhig Struktur behalten. Dann kommen die geraspelten Karotten und die fein geschnittene Zwiebel dazu.
2. Die Walnüsse hacke ich grob – ich mag’s, wenn man beim Kauen noch was zum Knacken hat. Dann kommt die frisch gehackte Petersilie mit in die Schüssel.
3. Für das Dressing verrühre ich Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Der Honig macht das Ganze schön rund und balanciert die Säure aus – eine super Ergänzung zur Erdigkeit der Bete.
4. Alles in einer großen Schüssel gut vermengen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Wenn du Zeit hast, ruhig etwas länger – der Salat wird mit der Zeit nur besser.
5. In ein großes Schraubglas gefüllt, hält sich der Salat im Kühlschrank 2–3 Tage frisch – also perfekt zum Vorbereiten.
Mein Tipp für den Alltag
Ich mach meistens gleich die doppelte Portion und füll sie in ein großes Schraubglas – so hab ich in den nächsten Tagen immer was Frisches parat. Der Salat hält sich locker 2–3 Tage im Kühlschrank und schmeckt sogar noch besser, wenn er gut durchgezogen ist. Ideal also fürs Mittagessen im Homeoffice, als Beilage zu Ofengemüse oder einfach pur mit einem Stück Fladenbrot. So einfach, so gut.
Mein Fazit
Wenn du Lust auf einen Salat hast, der mal ein bisschen anders schmeckt – würzig, frisch, sättigend und trotzdem leicht – dann probier diesen Rote Bete Salat mit Karotte unbedingt aus. Für mich ist das so ein typisches Lieblingsbissen-Gericht: schnell gemacht, gesund, alltagstauglich – und dabei ein echter Genuss.
Variationen & Tipps
- Frische Rote Bete verwenden: Wenn du rohe Rote Bete da hast, kannst du sie auch fein raspeln statt vorgegarte zu nehmen. Der Geschmack ist etwas intensiver, und der Salat wird dadurch noch knackiger.
- Mit Joghurt-Dressing: Wer’s etwas cremiger mag, kann das Dressing auch mit Joghurt statt Öl machen – passt super zu den Gewürzen.
- Mehr Crunch: Statt Walnüssen gehen auch geröstete Mandeln oder Kürbiskerne richtig gut.
- Mehr Fruchtigkeit: Etwas Apfel, Granatapfelkerne oder getrocknete Aprikosen bringen eine frische, süß-säuerliche Note rein.


Rote Bete Salat mit Karotte
Zutaten
- 5 Rote Bete
- 2 Karotten
- 1 kleine Rote Zwiebeln
- 1 Handvoll Walnüsse
- Petersilie
- Für das Dressing
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Honig
- Salatkräuter
- Kreuzkümmel
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Rote Bete in Würfel schneiden, Karotten raspeln, Zwiebel in Streifen schneiden.
- Walnüsse grob hacken, Petersilie hacken.
- Alles in einer Schüssel vermengen.
- Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Salatkräutern, Kreuzkümmel, Salz & Pfeffer anrühren.
- Über den Salat geben, gut mischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.